Q-Experten: Tierärztliches Kompetenznetzwerk für Herdenconsulting GbR

Herzlich Willkommen bei den Q-Experten

Unsere Kunden fragen, wir antworten!

Die Bedingungen ändern sich ständig – vom landwirtschaftlichen Betrieb über die Verarbeitung bis zum Einzelhandel. Die Q-Experten sind am Puls der Zeit. Wir haben Verbindungen zu den wichtigsten Bereichen der Lebensmittelkette. Wir sprechen mit den Stakeholdern der Branche aus Politik und Verwaltung, NGOs, Firmen im vor- und nachgelagerten Bereich und sind mit der Wissenschaft in engem Austausch.

Unser Team verbindet Erfahrung rund um die Milcherzeugung und -verarbeitung mit einem brennenden Interesse an Datenerfassung und ganzheitlicher Analyse, mit einem kritischem Blick auf Zusammenhänge, um klar und strukturiert Ergebnisse zu präsentieren. Fragen Sie uns!

Nutzen Sie unsere Hotline: Telefon 08105 010994 Q-Hotline

Q-Experten wissen, was Kühe brauchen.

top agrar - aktuelle Schlagzeilen für Rinderhalter

Die nachfolgenden Artikel stammen aus top agrar ONLINE und werden automatisch aktualisiert.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um mehr zu erfahren.

Milchmarkt: Kieler Rohstoffwert steigt leicht um 0,1 Cent

Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im Mai leicht um 0,1 Cent auf 36,4 Cent gestiegen. Damit liegt er um 30,2 Cent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Das berichtet die ZMB.

Rinder- und Schweinställe: Wie darf ich bauen?

Über die aktuellen Gesetze und Rechtssprechungen für den Bau von Tierhaltungsanlagen informierte das KTBL in zwei Tagungen. Hier finden Sie die Vorträge zum Nachlesen.

Tag der Milch: „Milchkühe sind mehr als ihr CO2-Fußabdruck"

Gemeinsam mit anderen Erzeugern feiert DBV-Milchpräsident Schmal vor dem Brandenburger Tor den Tag der Milch. Sie werben für das „Weiße Gold“ und fordern bessere Bedingungen für die Milchproduktion.