Q-Experten: Tierärztliches Kompetenznetzwerk für Herdenconsulting GbR

Herzlich Willkommen bei den Q-Experten

Unsere Kunden fragen, wir antworten!

Die Bedingungen ändern sich ständig – vom landwirtschaftlichen Betrieb über die Verarbeitung bis zum Einzelhandel. Die Q-Experten sind am Puls der Zeit. Wir haben Verbindungen zu den wichtigsten Bereichen der Lebensmittelkette. Wir sprechen mit den Stakeholdern der Branche aus Politik und Verwaltung, NGOs, Firmen im vor- und nachgelagerten Bereich und sind mit der Wissenschaft in engem Austausch.

Unser Team verbindet Erfahrung rund um die Milcherzeugung und -verarbeitung mit einem brennenden Interesse an Datenerfassung und ganzheitlicher Analyse, mit einem kritischem Blick auf Zusammenhänge, um klar und strukturiert Ergebnisse zu präsentieren. Fragen Sie uns!

Nutzen Sie unsere Hotline: Telefon 08105 010994 Q-Hotline

Q-Experten wissen, was Kühe brauchen.

top agrar - aktuelle Schlagzeilen für Rinderhalter

Die nachfolgenden Artikel stammen aus top agrar ONLINE und werden automatisch aktualisiert.
Bitte klicken Sie auf die Überschriften, um mehr zu erfahren.

Automatische Fütterungssysteme: Energie und Arbeit sparen

Melken und Milchlagerung brauchen viel Energie. Auch der Dieselverbrauch beim Füttern der Kühe und Rinder ist oft hoch. Aber wo schlummern Einsparpotenziale?

Kälbertransport: „Unsere Bedenken waren unbegründet“

Für den Transport müssen Kälber jetzt mindestens vier statt zwei Wochen alt sein. Kälberhändler Jens Bahlmann berichtet, wie sein ersten Erfahrungen mit den Tieren sind.

Diese Herdenschutz-Tipps sollten Sie zur neuen Weidesaison beachten

Der Schutz von Tieren auf der Weiden ist vor allem in Regionen wichtig, in denen sich Wölfe umhertreiben. Ein Projekt des NABU Niedersachsen bietet Unterstützung.